W.Riemer, S. Kuntze: Der DUBUFFET'sche Wahrscheinlichkeitsbegriff (der revolutionäre (!) Hut, unter den "alle anderen" passen!) MNU 2024
W.Riemer, J. Mehl: Der kreiselnde Penny - ein faszinierendes Sprungbrett in die Statistik (ml3/2024)
W.Riemer: Wahrscheinlichkeit entsteht, wenn aus Erfahrung Erwartung wird - Eine "etwas andere" Sicht auf Wahrscheilichkeit. SiS 3/2023
W.Riemer:
Über den Daumen gepeilt - Beim Datensammeln den Strahlensatz entdecken (MNU 4/2023) Material
W.Riemer, W. Herget: Warten auf das nächste Äh - Die Exponentialfunktion als Sprungbrett von der Analysis in die Stochastik MNU 2/22 Material
Ch. Körnr - W.Riemer : Kreidestatistik? Nein Danke! (ml 4/2020)
W.Riemer u. a.: Schickt die statistische Signifikanz in den Ruhestand (mu 4/2020) Material
W.Riemer, R. Vehling: Prognose- und Konfidenzintervalle: beurteilende Statistik mit Sinn und Verstand (mu 4/2020) Material
H. Körner - W.Riemer: Beurteilende Statistik: ab Klasse 8! (mu 6/2019) Material
W.Riemer:
Grundvorstellungen beurteilender Statistik (mu 6/2019) Material
D. Behrens - W. Riemer - G. Seebach: Reaktionstest (mu 2019) Material
W.Riemer: Konfidenzintervalle: Handreichngen zum Lehrplan Thüringen 2019
W.Riemer:
Auf der Suche nach H0-Gewinn schägt Wahrheit (ml 3/2020 Heft Risiko) Fassung für Klasse 9 - Material
W.Riemer:
Der gespitzte Sechskantstift: Spannende Mathematik im Feder mäppchen (ml 4/2020) 3D Modell dazu (Geogebra)
W.Riemer: Grundvorstellungen beurteilender Statistik: Simulationen und das Konzept des Bezweifelns (Springer 2018) Simulationen dazu (mit Geogebra)
W.Riemer: Wie teuer wäre die Maß Kölsch? (ml 2018) Modellrechnungen (mit Geogebra)
W.Riemer, R. Sonntag: Gummibärenforschung (PM 66/2015) Arbeitsblätter und Daten
W.Riemer:
Winkel zwischen Vektoren (PM 2015) GeoGebra-Datei
W.Riemer :
Die Sinusfunktion ableiten: Differenziale leben! (PM 64/2015)
W.Riemer, R. Schmidt:
Die Produktregel mit Differenzialen und GeoGebra entdecken/begründen (PM 63/2015) Datei
W. Riemer:
Ich erkenne das Geschlecht an der Handschrift, denn Mädchen schreiben schöner als Jungen (SiS 35 - 2015) Schriftproben
W. Riemer, R. Schmidt, D. Leismann: Mit Visualisierung Vektorrechnung entdecken MNU 67 (2014 zip mit dateien)
T. Dehler, W.Riemer: Nicht eingekleidete Bewegungsaufgaben (Modellautos auf dem Schulhof, PM 52 Aug. 2013) Excel-Datei
W.Riemer:
Lernen aus Erfahrung: ein 5-Minutenexperiment zur beurteilenden Statistik (PM 2012)
W.Riemer :
Zielwerfen mit Darts: Wie Gauß seine Normalverteilung entdeckt haben könnte (PM 2012) Dateien
W.Riemer G. Seebach: Beschreibende Statistik mit GeoGebra (PM 50/2013) Dateien
R. Schmidt, W.Riemer: Grafisch ableiten mit GeoGebra (PM 50/2013) Dateien
W.Riemer : Doping mit RedBull: Pharmastudie in einer Doppelstunde (ml 1012) Reaktionszeiten-Messprogramm (Excel)
W.Riemer : Erziehen mit Geogebra: Geometrie in der Sekundarstufe I (Springer 2011/2013)
W.Riemer :
Bleistiftrollen: Beurteilende Statistik aus dem Federmäppchen (1) Excel (PM 43/2012) (2) GeoGebra (Springer 2011) und (3) im Lambacher Schweizer (NRW - EF)
W. Riemer: Soundcheck (ml 153-2009) (pdf mit Musik und Excel-Dateien)
W. Riemer: CD versus MP3 Hörtest - Musik und Excel Dateien (Beta-Version zu Soundcheck, s.o.)
W. Herget: Stochastisches Denken  (pdf) Basisartikel mathematik-lehren 85
W. Riemer, W. Petzolt: Geschmackstests: Verbindende Experiumente, mathematik lehren 85
W. Petzolt: Geschmackstest Kl 7/8 (Examensarbeit Seminar Leverkusen)
W. Riemer: Allgemeinbildungstest (zip) Fortbildungsmaterial, Bezirksregierung Köln
W. Riemer: Werkstattblatt: Dur-Moll-Hörtest (MNU)
W. Riemer: Statistik erleben Regression und Korrelation im Schulaltag (pdf) und Excel-Dateien und Schulbuchauszug dazu
W. Riemer
: Wie schnell platzen Träume? Die Verteilung der Lebensdauer von Seifenblasen (PM)
A. Eichler, W. Riemer: Auf Spurensuche im Supermarkt: Statistik der Kassenzettel (SiS)
W. Riemer: Die Exponentialverteilung: Integralrechnung besucht die Stochastik (PM)
W. Riemer: Warum sich Ereignisse so oft häufen - Exponentialfunktion im Schwimmbad (ml 153 2009) Excel-Datei
W. Riemer: Das 1/Wurzel(n)-Gesetz - Einführung in statistisches Denken in der Sekundarstufe I (MNU 1993)
W. Riemer: Das 1/Wurzel(n)-Gesetz in der Sekundarstufe I (SiS 1991)
W. Riemer: Eine neue Sicht der Bayesschen Regel (SiS 1986)
W. Riemer: Der Varianzabakus (ml 12) schulbuchexkursion dazu (2025)

....

N. Friedrich, W. Riemer: Das Kerzenrennen: Modellbildung mit linearen Funktionen (ml 136 - 2010) Excel-Datei Film (wmv, 60MB) Bilderserie (23MB) Stundenplanung Frau Martinschledde
W. Riemer: Wasserstatistik: Modellbildung mit (linearen, quadratischen, exponentiellen...) Regresssionsfunktionen (PM 2009) Excel-Dateien Film (avi, 7MB) (mpg) 90MB
U. Mentz, W. Riemer: Frust und Lust beim Lösen von Steckbriefaufgaben (MNU) dazu gibt es: Exceldatei Stationenlernen von Dustmann ansehen download
W. Riemer: Archimedes und die Orangenschale cas-Werkstattblatt (MNU)
W. Riemer: Radeln mit dem Computer im Rucksack   (MNU) Bestimmung von Luftwiderstand, und cw - Wert beim Radfahren durch Ausrollversuche-> Präsentation und Materialien
W. Riemer: Wie weit rollt dein Fahrrad  (MNU) CAS - Modellrechnungen zum Ausrollen eines Fahrrades in Abhängigkeit vom Gewicht des Radlers
Lüdicke: Physikunterricht auf dem Bahnhof ("Bahnhofsexperiment", Beschleunigung von Zügen, pdf)
W. Riemer, J. Konietzko: Fächerverbindende Experimente (MNU)
Teil 1 Experimente zu Modellbildung und Regressionsrechnung mit Tachogeneratoren und AD-Wandlerern
Teil 2 erweitert Lüdickes Bahnhofsexperiment
W. Riemer: Trägheitsnavigation  (MNU) Experimente in Zügen und S-Bahnen und Aufzügen  mit Beschleunigungssensor und AD-Wandler
W. Riemer: Videoanalyse im Mathematikunterricht der Klassen 8 und 9 - Geraden, Parabeln (PDF) Präsentation und Materialien